Die Schwarze Witwe ist eine der bekanntesten und gleichzeitig furchteinflößendsten Spinnenarten der Welt. In diesem Artikel werde ich mich mit dieser Spinne etwas genauer befassen.
Schwarze Witwe Steckbrief
- Lateinischer Name: Latrodectus
- Größe: 3,75-5 cm
- Gewicht: 25 g
- Alter: 30-180 Tage
- Verbreitung: Nordamerika
- Lebensraum: Keller, Schuppen, unter Steinen
- Feinde: Vögel, Insekten, Spinnen
- Nahrung: Insekten, kleine Wirbellose
- Englisch: black widow
Hier findest du lustige Fakten: Fun Facts

Wo leben Schwarze Witwen?
Schwarze Witwen sind vor allem in Nordamerika beheimatet und bevorzugen warme, gemäßigte Klimazonen. Sie sind oft in dunklen Verstecken zu finden, wie beispielsweise in Schuppen, Kellern und unter Steinen.
Diese Arten gibt es
Es gibt mehrere Arten von Schwarzen Witwen, darunter die Südliche Schwarze Witwe und die Westliche Schwarze Witwe.
Schwarze Witwe Kuscheltier
Diese Schwarze Witwe ist ein schönes Plüschtier für Spinnenfans.
Jetzt anschauenBesondere Merkmale der Schwarzen Witwe
Die Schwarze Witwe zeichnet sich durch ihr glänzend schwarzes Hinterleib und das charakteristische rote Sanduhr-Zeichen auf der Unterseite aus.
Was ich an der Schwarzen Witwe so interessant finde? Nun, erst einmal fasziniert mich ihr Aussehen. Mit ihrem glänzenden, schwarzen Körper und der markanten roten Zeichnung auf ihrem Rücken ist sie wirklich eine beeindruckende Erscheinung. Aber das ist noch nicht alles. Ihr Biss ist sehr gefährlich und kann für Menschen sogar tödlich sein! Obwohl das beängstigend klingt, finde ich es faszinierend, wie eine so kleine Spinne eine so große Wirkung haben kann.
So kommunizieren Schwarze Witwen
Schwarze Witwen kommunizieren hauptsächlich durch chemische und taktile Signale. Sie setzen Pheromone frei, um potenzielle Partner anzulocken, insbesondere während der Paarungszeit. Männliche Schwarze Witwen verwenden auch Vibrationen und spezifische Bewegungsmuster, um weibliche Individuen anzuziehen und ihre Anwesenheit zu signalisieren. Bei Berührung oder Stimulation durch Beute oder Artgenossen können sie auch vibrieren, um ihre Verteidigungsbereitschaft zu zeigen oder Aggression zu signalisieren.
Wie pflanzt sich die Schwarze Witwe fort?
Die Fortpflanzung der Schwarzen Witwen beginnt oft mit dem Werben des Männchens um das Weibchen. Nachdem das Männchen das Weibchen gefunden hat, spinnt es ein kleines Hochzeitsgeschenk aus Seide, das es dem Weibchen anbietet, um seine Annäherung zu erleichtern und mögliche Aggressionen des Weibchens zu verringern.
Wenn das Weibchen das Geschenk akzeptiert, nähert sich das Männchen weiter und führt sein Spermienpaket in die Genitalöffnung des Weibchens ein. Nach erfolgreicher Paarung kann das Weibchen mehrere Eikokons produzieren, die jeweils Hunderte von Eiern enthalten können.
Feinde der Schwarzen Witwe
Obwohl Schwarze Witwen aufgrund ihres Giftes nur wenige natürliche Feinde haben, können Vögel, einige Insekten und Spinnen sie dennoch als Beute betrachten.
Was fressen Schwarze Witwen?
Schwarze Witwen ernähren sich hauptsächlich von Insekten wie Fliegen, Heuschrecken, Käfer und anderen Spinnen. Sie fangen ihre Beute mit einem seidenen Netz, das sie zwischen Pflanzen oder anderen Strukturen bauen, und warten geduldig, bis ein Opfer in ihr Netz fliegt. Sobald die Beute gefangen ist, injiziert die Schwarze Witwe ihr Gift, das die Beute lähmt und verdaut.
Fun Facts
- Schwarze Witwen sind stark: Schwarze Witwen sind außergewöhnlich stark und können das Gewicht von Beutetieren tragen, die oft größer sind als die Spinne selbst.
- Giftiger als Klapperschlangen: Das Gift der Schwarzen Witwe ist Berichten zufolge fünfzehnmal so giftig wie das einer Klapperschlange.
- Junge Schwarze Witwen fressen ihre Geschwister: Junge Schwarze Witwen sind dafür bekannt, dass sie sich kannibalisch verhalten, wobei die größten von ihnen ihre kleinsten Geschwister verzehren.
Kann man eine Schwarze Witwe als Haustier halten?
Einige Menschen halten Schwarze Witwen als Haustiere, obwohl dies aufgrund ihrer Giftigkeit und des Bedarfs an speziellen Lebensbedingungen und Sorgfalt nicht empfohlen wird.
Sind Schwarze Witwen gefährdet?
Die Schwarze Witwe ist nicht gefährdet, da sie anpassungsfähig und weit verbreitet ist. Allerdings kann ihr Lebensraumverlust durch menschliche Aktivitäten ihre Populationen beeinflussen.
Schutzprojekte für die Schwarzen Witwen
Da Schwarze Witwen in der Regel als gefährliche Spinnen betrachtet werden, gibt es keine speziellen Schutzprojekte für sie. Die Erhaltung ihres Lebensraums ist jedoch entscheidend für den Fortbestand dieser faszinierenden Arachniden in der freien Natur.