Regenwurm: Können aus einem zwei entstehen?
Der Regenwurm ist der Ingenieur des Bodens und ist allen bekannt. In diesem Steckbrief erfährst du einige kuriose Fakten über ihn.
Regenwurm: Können aus einem zwei entstehen? Mehr Lesen »
Der Regenwurm ist der Ingenieur des Bodens und ist allen bekannt. In diesem Steckbrief erfährst du einige kuriose Fakten über ihn.
Regenwurm: Können aus einem zwei entstehen? Mehr Lesen »
Die Weinbergschnecke weist trotz erstaunliche Überlebensstrategien auf. Welche? Das erfährst du in diesem Steckbrief.
Weinbergschnecke: Die Schnecke mit dem nützlichen Schleim Mehr Lesen »
Wusstest du, dass der Skorpion ein Jahr lang ohne Nahrung überleben kann? Weitere kuriose Fakten kannst du in diesem Steckbrief erfahren.
Skorpion: Wie lange kann er ohne Nahrung überleben? Mehr Lesen »
Wusstest du, dass die Schwarze Witwe giftiger als eine Klapperschlange ist? Weitere spannende Fakten erfährst du in diesem Steckbrief!
Schwarze Witwe: Wie giftig ist sie wirklich? Mehr Lesen »
Wusstest du, dass die Tarantel ihre Brennhaare zur Verteidigung abfeuern kann? Diese und weitere spannende Fakten erfährst du in diesem Steckbrief.
Tarantel: Die Spinne mit den besonderen Haaren Mehr Lesen »
Die Achatschnecke ist als Haustier sehr beliebt. Aber was zeichnet sie eigentlich aus und macht sie so besonders? Erfahre dies im Steckbrief!
Achatschnecke: Warum ist ihr Schleim besonders? Mehr Lesen »
Die Kreuzspinne ist eine der bekanntesten Spinnen überhaupt. Wusstest du, dass sie über Nacht ihr Netz abbaut? Weitere Fakten findest du im Steckbrief.
Kreuzspinne: So lange nutzen sie ihr Netz Mehr Lesen »
Die Nacktschnecke gehört zur Familie der Weichtiere und besitzen kein Gehäuse. Erfahre in diesem Steckbrief, was sie noch auszeichnet.
Nacktschnecke: Die Schnecke mit der Fähigkeit zur Regeneration Mehr Lesen »