Der Hummer zeichnet sich durch lange Antennen und beeindruckende Scheren aus und ist ein wahres Naturwunder. In diesem Abschnitt möchte ich mich ausführlicher mit diesem Tier beschäftigen.
Hummer Steckbrief
- Lateinischer Name: Homarus
- Größe: 64 cm bis 1,2 m
- Gewicht: 9-20 kg
- Alter: 30-120 Jahre
- Verbreitung: Europa, Nordamerika
- Lebensraum: Felsiger Meeresboden
- Feinde: Fische, Kraken, Mensch
- Nahrung: Fische, Krebstiere, Muscheln
- Hummer auf Englisch: lobster
Hier findest du lustige Fakten: Fun Facts

Wo leben Hummer?
Der Lebensraum des Hummers erstreckt sich über verschiedene Meeresregionen der Welt, vor allem entlang felsiger Unterwasserlandschaften, wo er sich während des Tages versteckt hält.
Diese Arten gibt es
Die Artenvielfalt der Hummer umfasst mehrere Spezies, wie beispielsweise den Europäischen Hummer und den Amerikanischen Hummer, die sich durch Farbe und Größe unterscheiden können.
Hummer Kuscheltier
Niedliches Hummer Kuscheltier mit großen Augen und einer roten Färbung.
Jetzt anschauenBesondere Merkmale des Hummers
Hummer besitzen einen harten Panzer, der ihnen Schutz bietet und regelmäßig durch die Häutung erneuert wird. Ihre Farbgebung variiert meist zwischen blau und braun – rot werden Hummer erst beim Kochen. Bemerkenswert sind ihre zwei großen Scheren: eine zum Zerkleinern der Beute und die andere zum Greifen und Schneiden.
Ihre langen Antennen dienen der Orientierung und Kommunikation, während die kleineren Antennen Geschmack und Geruch wahrnehmen. Ihre Stielaugen ermöglichen ihnen eine fast 360-Grad-Sicht, was für ihre Verteidigung und beim Nahrungserwerb essenziell ist.
Ich finde den Hummer unglaublich faszinierend. Seine beeindruckende Größe, seine kräftigen Scheren und sein robustes Äußeres verleihen ihm eine besondere Präsenz. Da ich noch nie tauchen war, habe ich noch nie einen Hummer in seinem natürlichen Lebensraum gesehen, aber dafür habe ich unendlich viele Dokumentationen über die Ozeane gesehen. Es sind einfach besondere Tiere und nicht nur Delikatessen.
So kommunizieren Hummer
Hummer kommunizieren hauptsächlich über visuelle und chemische Signale. Visuell verwenden sie Körperhaltung, Gestik und Farbveränderungen, um ihre Stimmung auszudrücken und soziale Interaktionen zu vermitteln. Chemisch nutzen sie Pheromone, um Geschlechtsreife anzuzeigen, ihr Territorium zu markieren und potenzielle Partner anzulocken. Diese chemischen Signale werden über das Wasser verbreitet und von anderen Hummern wahrgenommen.
Wie pflanzen sich Hummer fort?
Die Fortpflanzung der Hummer ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren wie Geschlechtsreife, Umweltbedingungen und sozialem Verhalten beeinflusst wird.
Die Paarung erfolgt normalerweise während der Sommer- und Herbstmonate, wenn die Wassertemperaturen am höchsten sind. Das Männchen überträgt seine Spermien auf das Weibchen, das sie in seinem Körperinneren speichert. Die befruchteten Eier werden dann von Weibchen getragen und an ihren Schwimmbeinen befestigt, bis sie schlüpfen. Nach dem Schlüpfen durchlaufen die Larven mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie sich zu erwachsenen Hummern entwickeln.
Feinde der Hummer
Trotz ihres harten Panzers haben Hummer eine Vielzahl von Fressfeinden, darunter große Fische wie Zackenbarsche und Wolfsbarsche, Krabben, Seesterne und der Mensch. Junge Hummer sind besonders anfällig und nutzen daher oft den Schutz von Felsritzen und Algen, um sich vor Räubern zu verstecken.
Was fressen Hummer?
Hummer ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Fische, Weichtiere, Krebstiere, Würmer und Algen. Sie sind auch dafür bekannt, Aas zu fressen, das sie auf dem Meeresboden finden können. Hummer sind nachtaktiv und jagen, indem sie sich auf ihre Sinne von Geruch und Tastempfinden verlassen, um Beute zu finden.
Fun Facts
- Hummer können Gliedmaßen regenerieren: Hummer besitzen die Fähigkeit zur Regeneration. Sollten sie eine ihrer Scheren, Antennen oder Beine verlieren, können sie diese über einen längeren Zeitraum hinweg nachwachsen lassen.
- Hummer sind lebend nicht rot: In der Natur können Hummer grün, blau, gelb, grau, mehrfarbig oder sogar weiß sein. Aufgrund der hitzebeständigen roten Pigmente in ihren Schalen färben sie sich beim Garen rot.
- Hummer haben blaues Blut: Hummer haben klares Blut, das sich an der Luft blau färbt. Dies ist auf das Protein Hämocyanin zurückzuführen, das Kupfer enthält und oxidiert, wenn es mit Luft in Berührung kommt.
Kann man einen Hummer als Haustier halten?
Obwohl Hummer faszinierende Kreaturen sind, gestaltet sich ihre Haltung als Haustier aufgrund ihres spezifischen Lebensraumanspruchs und -bedarfs als schwierig und ist in der Regel nicht empfohlen.
Sind Hummer gefährdet?
Hummer sind durch Überfischung und den Verlust ihres natürlichen Lebensraums gefährdet, wodurch der Naturschutz eine wichtige Rolle bei der Erhaltung ihrer Spezies spielt.