Eine Garnele ist mehr als bloß ein Einwohner der Weltmeere, denn sie spielt eine essenzielle Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ihr Leben ist geprägt von einer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Lebensräume. In diesem Artikel möchte ich dir Fakten nennen, die noch nicht wusstest!
Garnele Steckbrief
- Lateinischer Name: Caridea
- Größe: 1-30 cm
- Gewicht: 5-15 g
- Alter: 1-6 Jahre
- Verbreitung: Weltweit
- Lebensraum: Küstenregionen, Mangrovenwälder, Tiefsee, Ozean, Flüsse, Seen
- Feinde: Fische, Meeresvögel
- Nahrung: Algen, Plankton, kleine Fische
- Englisch: shrimp
Hier findest du lustige Fakten: Fun Facts

Wo leben Garnelen?
Garnelen sind in nahezu allen Gewässertypen anzutreffen, von der flachen Küstenregion über Mangrovenwälder bis hin zu den dunklen Tiefen der Ozeane. Zudem gibt es auch Süßwassergarnelen, die in Flüssen und Seen anzutreffen sind. Sie zeigen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, die es ihnen ermöglicht, in unterschiedlichsten Lebensräumen zu existieren.
Diese Arten gibt es
Weltweit gibt es über 2.000 verschiedene Arten, mit den unterschiedlichsten Lebensräumen. Beispielsweise ist die Nordseegarnele in europäischen Gewässern heimisch, während die Süßwassergarnele bevorzugt in Flüssen und Seen anzutreffen ist.
Garnele Kuscheltier
Diese Garnele ist ein außergewöhnliches, aber niedliches Kuscheltier.
Jetzt anschauenBesondere Merkmale der Garnele
Optisch zeichnen sich Garnelen durch ihren schlanken, segmentierten Körper und einen durchscheinenden bis transparenten Panzer aus, der es ihnen ermöglicht, sich gut in ihre Umgebung einzufügen. Viele Arten besitzen leuchtende Farben und Muster, die von ihrer Ernährung und dem Lebensraum abhängen.
Ihre langen Antennen dienen der Orientierung und Kommunikation, während die verschiedenen Beinpaare zum Laufen, Graben und zum Fangen von Nahrung genutzt werden.
Ich habe mal eine EcoSphere® erhalten – eine Glaskugel, in dem sich ein kleines, in sich geschlossenes Ökosystem befindet. Dort lebten auch ein paar kleine Garnelen, denen ich zuschauen konnte. Ich finde es schade, dass häufig diese kleinen Tiere nicht so wertgeschätzt werden, wie die großen.
So kommunizieren Garnelen
Garnelen kommunizieren hauptsächlich über chemische Signale und visuelle Signale. Chemische Signale, in Form von Pheromonen, helfen dabei, die Geschlechtsreife anzuzeigen, einen Partner anzulocken und das Territorium zu markieren. Diese Pheromone werden über das Wasser verbreitet und von anderen Garnelen wahrgenommen.
Visuelle Signale, wie Körpersprache und Farbveränderungen, werden verwendet, um Aggression, Paarungsbereitschaft und soziale Interaktionen zu signalisieren. Garnelen können auch taktile Kommunikation nutzen, indem sie mit ihren Antennen und Beinen andere Garnelen berühren oder kämpfen.
Wie pflanzen sich Garnelen fort?
Das Weibchen legt eine Vielzahl von Eiern ab, die vom Männchen befruchtet werden. Die befruchteten Eier werden dann entweder vom Weibchen getragen oder an einer geschützten Stelle abgelegt, wo sie sich entwickeln können.
Die Larven schlüpfen aus den Eiern und durchlaufen eine Reihe von Larvenstadien, bevor sie sich zu erwachsenen Garnelen entwickeln. Die Fortpflanzungszyklen und -muster können je nach Art und Umweltbedingungen variieren.
Feinde der Garnelen
Garnelen stehen auf dem Speiseplan vieler Meeresbewohner, darunter Fische, Seevögel, größere Krebstiere und einige Meeresäuger. Ihre durchsichtige Körperstruktur hilft ihnen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen, aber viele Arten haben auch spezialisierte Verhaltensweisen entwickelt, wie plötzliches Zurückziehen und das Verstecken in Spalten oder unter Felsen, um sich vor Raubtieren zu schützen.
Was fressen Garnelen?
Garnelen sind überwiegend Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von organischen Materialien ernähren, einschließlich Algen, Plankton, Detritus (abgestorbene Mikroorganismen) und kleinen Partikeln im Wasser, die sie mit ihren gefiederten Mundwerkzeugen filtern. Einige Arten haben sich auf bestimmte Nahrungsquellen spezialisiert, während andere opportunistisch fressen, abhängig von der Verfügbarkeit der Nahrung in ihrem Lebensraum.
Fun Facts
- Garnelen können eine Schockwelle erzeugen: Wusstest du, dass die Pistolengarnele mit ihren Scheren lauter knallen kann als ein Düsenjet in voller Lautstärke? Dieses Phänomen entsteht beim schnellen Zuschlagen ihrer spezialisierten Schere, wodurch eine Schockwelle erzeugt wird, die ihre Beute betäuben oder töten kann.
- Garnelen tanzen, wenn sie Parasiten loswerden wollen: Garnelen haben ein ausgeklügeltes Verhaltensmuster, wenn es um ihre Sicherheit geht. Sie führen eine Art Tanz auf, um potenzielle Gefahren wie Parasiten loszuwerden. Diese Zeremonie signalisiert Putzerfischen und anderen Meeresbewohnern, dass die Garnelen bereit für eine Reinigung sind.
- Garnelen häuten sich: Garnelen können ihre Farbe ändern und haben ein Exoskelett, eine harte äußere Schale, die ihren Körper schützt. Wenn sie wachsen, legen sie ihr Exoskelett ab und bauen ein neues an.
Kann man eine Garnele als Haustier halten?
Einige Garnelenarten haben auch ihren Weg in Aquarien gefunden. Hierbei ist es essenziell, die Wasserqualität genau zu überwachen und ein angemessenes Ökosystem zu schaffen, um die artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Sind Garnelen gefährdet?
Zwar gelten nicht alle Arten als gefährdet, jedoch führen Überfischung und Habitatverlust zu einem Rückgang spezifischer Populationen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen.